Neujahrsempfang 2021
Auf unserem ersten digitalen Neujahresempfang am 28. Januar 2021 sprach Elke Ferner vom Deutschen Frauenrat zum Thema "Mehr Parität" (Erklärvideo siehe unten). Über 50 Damen verfolgten interessiert online ihren Ausführungen via Zoom. Moderiert von Andrea Blome, Münster, fanden sowohl im Plenum als auch in kleinen Gruppen ein Gedanken- und Meinungsaustausch zum Thema statt.
- Parität in Parlamenten und Politk
Präsentation Elke Ferner, 25. Januar 2021
- Mehr Frauen in die Parlamente
Neue Westfälische, Artikel vom 25. Januar 2021

Neujahrsempfang 2020
vom Bund der Frauenvereine Bielefeld e.V.
Bei unserem Neujahrsempfang am Dienstag, 28. Januar 2020 war unsere Gastrednerin Frau Prof. Dr. Claudia Hornberg, Universität Bielefeld.
Sie berichtete uns über den Stand der Entwicklung der medizinischen Fakultät.
Das Duo Doppelpunkt, Brigitte Hahnhäuser, Klavier, Ulrike Liebe-Wilmsmeyer, Saxophon, haben die Veranstalung musikalisch begleitet.
Presse
- Mit viel Frauenpower in die neuen Zwanziger
Neue Westfälische, 30. Januar 2020 - Es ist noch viel zu tun
Westfalen Blatt, 30. Januar 2020




Neujahrsempfang 2019
Beim Neujahrsempfang 2019 im Haus der Kirche war Dr. Regina Görner zum zweiten Mal Gastrednerin beim Bund der Frauenvereine Bielefeld. Als ehemalige Ministerin für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales im Saarland widmete sie ihren Festvortrag vor 150 geladenen Gästen der Demokratie und ihrer Gefährdung.





Neujahrsempfang 2018
Gastrednerin war Gudrun Schmidt-Kärner, Professorin für Musikpädagogik und Präsidentin des Netzwerks „FrauenEuropas“, welches bürgerschaftlich aktive Europäerinnen miteinander in Kontakt bringt und sich für das Zusammenwachsen und Festigen eines vereinten Europas einsetzt. Ihren Weg zu, in und mit Europa sowie die Zukunft Europas zeigte sie in ihrem Vortrag auf.






Neujahrsempfang 2017
Stephanie Golisch (Mezzosopran) und Johannes Dehning (Klavier) gaben uns mit ihrer musikalischen Femmage interessante Einblicke in das Leben und Wirken der Lale Andersen (1905 – 1972), die mit ihrem Lied “Lili Marleen“ weltberühmt wurde.








Neujahrsempfang 2016
Mit dem Appell „Frauen stärken – starke Frauen“ wandte sich die Unternehmerin und Wirtschaftsprofessorin Dr. Ulrike Detmers als Gastrednerin an die über 120 Teilnehmerinnen des Neujahrsempfangs 2016.











Neujahrsempfang 2015
Referentin: Maria von Welser, Fernsehjournalistin, Buchautorin Kommentatorin, Gründerin vom ersten Frauenjournal des deutschen Fernsehens, ML Mona Lisa
Thema: Gewalt und Terror gegen Frauen

Neujahrsempfang 2013
Referentin: Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung NRW, stellvertr. Ministerpräsidentin
Thema: Frau und Männer sollen nicht hintereinander, sondern nebeneinander stehen



Neujahrsempfang 2010
Referentin: Dr. Ing. Kira Stein, Darmstadt
Thema: Frauen in Naturwissenschaften und Technik



Neujahrsempfang 2009
Referentin: Dr. Lore-Maria Peschel-Gutzeit
Thema: Von der Stimmritze zum Wahlrecht. 80 Jahre Frauenwahlrecht


Neujahrsempfang 2006
Referenten: Frauenchor Cantabella
Thema: Frauen und Musik in Bielefeld
